LVN

LEHRERINNEN- UND LEHRERVERBAND NIDWALDEN

Einladung zur öffentlichen Bildungsverantstaltung

Fokus Schulen Nidwalden

Schule ist wichtig!
Gemeinsam für eine starke Bildung

Wiederum stellt die Organisation "Fokus Schulen Nidwalden" eine öffentliche Verantstaltung auf die Beine, die für alle Bildungsinteressierte spannend ist.

Mittwoch, 10. Mai 2023 um 19.30 Uhr im Pestalozzisaal Stans.

 

LVN-Jahr

Der Vorstand hat seine Arbeit für das laufende LVN-Jahr aufgenommen. Die erste Sitzung mussten wir aufgrund verschiedener Sachzwänge online durchführen.

Folgende Themen beschäftigen uns:

  • Lehrpersonenmangel: Welche Massnahmen müssen auf den verschiedenen Ebenen ergriffen werden?
  • Kantonale Vernehmlassungen
  • Struktur/Organisation LVN-Vorstand und Stufen

 

Einladung und Traktanden

128. GV

Am kommenden Dienstag findet unsere 128. GV in Stans statt. Der erste Teil ist für alle Lehrpersonen obligatorisch. Ein spannendes Referat von Prof. Dr. Alexander Wettstein erwartet uns.

Im zweiten Teil findet die statutarische GV statt. Zum abschliessenden Apéro sind alle herzlich eingeladen.

Vielen Dank der Gemeinde Stans für das Gastrecht!

 

Offene Bildungsveranstaltung der "Fokus Schulen Nidwalden"

Leistungsdruck/ Belastungen

Der Anlass der "Fokus Schule Nidwalden" zum Thema Leistungsdruck/ Belastungen lockte trotz des prächtigen Abends rund 250 Lehrpersonen und Eltern sowie an der Bildung Interessierte in den Pestalozzisaal. 

Falls du den Abend verpasst hast oder du das Einstiegsreferat der Schulpsychologinnen Teresa Weibel Fritschi und Isabel Grüter und dem Schulpsychologen Urs Bruggmann gerne noch einmal nachlesen möchtest, findest du es hier:

Einstiegsreferat

 

 

Und hier geht es zum Bericht der Nidwaldner Zeitung:

https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/nidwalden/podium-in-stans-das-sind-moegliche-rezepte-gegen-leistungsdruck-ld.2293349

Reaktion auf das SVP-Inserat zur integrativen Schule

Chancengleichheit für ALLE Kinder

Wir Lehrpersonen tragen nicht nur Sorge zu Nidwalden, wir tragen auch Sorge zu unseren Schulkindern und Jugendlichen. Wir setzen uns täglich dafür ein, dass unsere Schülerinnen und Schüler die bestmögliche Bildung erhalten. Dabei achten wir die Würde jedes einzelnen Kindes. Das fordern wir auch von der Partei des Bildungsdirektors. Herr Schmid, stoppen Sie die verletzende Wahlkampagne Ihrer Partei. Verurteilen Sie wie wir den Wahlkampf auf Kosten der Schwächsten!

Ihre Partei darf die Schule gerne zum Wahlkampf-Thema machen, aber nicht auf Kosten von Kindern, die sich nicht wehren können!

  • Der LVN setzt sich ein für eine gute Schul- und Bildungspolitik!
  • Der LVN wahrt das Mitspracherecht der Lehrpersonen!
  • Der LVN steht für faire Arbeitsbedingungen!
  • Der LVN braucht die Solidarität aller Nidwaldner Lehrerinnen und Lehrer!
  • Der LVN bietet dir zahlreiche Vergünstigungen!
  • Der LVN bietet seinen Mitgliedern Rechtsberatung!
Agenda

Stufen-GV

Vorstandssitzung + Stufenpräsidien III

GV-LVN